DATEXT

Bürokratische Hürden
effizient überwinden


DATEXT - Unternehmertreff online

Jetzt
kostenlos anmelden.
Alexander Koch

Einladung zum DATEXT-Unternehmertreff online

Sehr geehrte Damen und Herren,

der bürokratische Aufwand für Unternehmen – unabhängig der Betriebsgröße – hat in den vergangenen 10 Jahren signifikant zugenommen. In der Dental(Medizin)Branche besonders. Ich möchte nur die Stichworte DSGVO, MDR, BG oder zuletzt die Verpflichtung zur Mitarbeiterzeiterfassung erwähnen. Hier sind smarte und schlanke Lösungen erforderlich. 

Diese Expertise, unser Know-how und unsere Lösungsansätze möchte ich Ihnen mit meinem Team gerne vorstellen.

An folgenden Terminen würde ich Sie dazu gerne zu einer Teams-Sitzung einladen. Die Teilnahme ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Ich würde mich über Ihre Teilnahme sehr freuen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und haben Sie eine erfolgreiche Restwoche!

Alexander Koch

Unsere digitalen Experten-Workshops.
Expertise, Know-how und Lösungsansätze

19.10.2023um 12:45 Uhr

DATEXT Unternehmertreff

Bürokratische Hürden effizient überwinden

Reicht für die Erfüllung der Medical Device Regulation die Chargenerfassung? Was erwarten Kunden und Gesetzgeber noch?

Arbeitssicherheit was brauche ich und wo fange ich an?

Verpflichtung zur Mitarbeiterzeiterfassung
 

Kurs buchen
28.11.2023um 12:45 Uhr

DATEXT Unternehmertreff

Bürokratische Hürden effizient überwinden

Reicht für die Erfüllung der Medical Device Regulation die Chargenerfassung? Was erwarten Kunden und Gesetzgeber noch?

Arbeitssicherheit was brauche ich und wo fange ich an?

Verpflichtung zur Mitarbeiterzeiterfassung
 

Kurs buchen

Diese Expertise, unser Know-how und unsere Lösungsansätze möchte ich Ihnen mit meinem Team gerne vorstellen.

Stefan Sander

Stefan SanderisiDent Akademie

Reicht für die Erfüllung der Medical Device Regulation die Chargenerfassung?
Was erwarten Kunden und Gesetzgeber noch?

  • Sind wir fit für eine Prüfung?
  • Welche Dokumente werden benötigt?
  • Wie sie die Erstellung einer Risikoanalyse richtig vornehmen?
  • Was es mit einem Risikomanagementplanes auf sich hat?
  • Welche Dokumente werden bei einer Prüfung gefordert?
  • Wie Sie ein Qualitätsmanagement einfach einführen?

Stefan Sander
Unternehmensberater, Schulungsreferent und Zahntechnikermeister

  • langjährige Erfahrung als Betriebsleiter eines Praxislabors und eines gewerblichen Dentallabors
  • spezialisiert auf Labormanagement
  • Kursreferent für BEL und BEB-Abrechnung
  • Autorentätigkeit (Quintessenz, IWW, Spitta Verlag)
  • Gastreferent der Handwerkskammer Dresden
  • Hauptreferent und Chefredakteur des Spitta Verlags
  • Hauptreferent für Datext iT
  • Gastreferent und Dozent der Zahnärztekammer Hannover

Anja Hoffmann

Anja HoffmannisiDent Akademie

Arbeitssicherheit was brauche ich und wo fange ich an?

  • Welcher Mitarbeiter kann helfen und Aufgaben übernehmen?
  • Welche Ausbildungen müssen vorhanden sein?
    - Sicherheitsbeauftragter
    - Brandschutzhelfer
    - Ersthelfer
  • Welche Unterlagen werden benötigt?
  • Wann muss welches Dokument erstellt werden?
  • Haben wir ein
    - Notfallmanagement
    - Brandschutzkonzept
    - Schulungskonzept
  • Wie plane ich die Einhaltung der vorgegeben Intervalle von Aufgaben?
  • Haben wir eine Gefährdungsbeurteilung?
    Wo bekomme ich die her?
    Wie und wann bearbeite ich die?
  • Wie plane ich die Einhaltung der vorgegeben Intervalle von Aufgaben?
  • PC oder Papier?

Referentin Anja Hoffmann

  • Praxismanagerin mit 28 Jahren Berufserfahrung
  • Expertin in der Integration von QM-System in Praxen und Labors
  • Expertise im Bereich Datenschutz-Dokumentation und Datenschutzgrundverordnung
  • Spezialistin für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Produktmanagerin isiQM

Dietmar Eickelkamp

Dietmar EickelkampisiDent Akademie

Verpflichtung zur Mitarbeiterzeiterfassung

  • Was ist verpflichtend für jeden Arbeitgeber?
  • Wie sinnvoll ist eine analoge Erfassung von Mitarbeiterzeiten?
  • Welche Vorteile bringt mir die digitale Zeiterfassung?
  • Welches Einsparungspotential (Zeit und Geld) bringt die digitale Zeiterfassung

Dietmar Eickelkamp
Datext Moderator und Referent

  • Vertriebsleiter Datext
  • Digitalisierungsexperte
  • 31 Jahre Dentalmarkterfahrung Erfahrung
  • Seit 1992 für Datext tätig
  • Beratend für Industrie & Handel tätig
  • Durchführung und Konzeption von Fortbildungsveranstaltungen im Dentalmarkt
Jetzt kostenlose
Erstberatung zur
Förderfähigkeit Ihres
Digitalisierungs-
projektes sichern!